1. Mahaprajnaparamita Hridaya Sutra- Herzsutra
MAKA HANNYA HARAMITA SHIN GYO
KAN JI ZAI BO SA GYO JIN
HAN NYA HA RA MI TA JI SHO KEN GO UN KAI KU DO I SAI KU YAKU
SHA RI SHI SHIKI FU I KU KU FU I SHIKI SHIKI SOKU ZE KU KU SOKU
ZE SHIKI JU SO GYO SHIKI YAKU BU NYO ZE SHA RI SHI ZE SHO HO
KU SO FU SHO FU METSU FU KU FU JO FU ZO FU GEN ZE KO KU
CHU MU SHIKI MU JU SO GYO SHIKI MU GEN NI BI ZETS SHIN NI MU
SHIKI SHO KO MI SOKU HO MU GEN KAI NAI SHI MU I SHIKI KAI MU
MU MYO YAKU MU MU MYO JIN NAI SHI MU RO SHI YAKU MU RO SHI
JIN MU KU SHU METSU DO MU CHI YAKU MU TOKU I MU SHO TO KO
BO DAI SAT TA E HAN NYA HA RA MI TA KO SHIN MU KE GE MU KE
GE KO MU U KU FU ON RI I SAI TEN DO MU SO KU GYO NE HAN
SAN ZE SHO BUTSU E HAN NYA HA RA MI TA KO TOKU A NOKU TA
RA SAN MYAKU SAN BO DAI KO CHI HAN NYA HA RA MI TA ZE DAI
SHIN SHU ZE DAI MYO SHU ZE MU JO SHU ZE MU TO DO SHU NO JO
I SAI KU SHIN JITSU FU KO KO SETSU HAN NYA HA RA MI TA SHU
SOKU SETSU SHU WATSU GYA TE GYA TE HA RA GYA TE HARA SO
GYA TE BO DHI SOWA KA HAN NYA SHIN GYO
Deutsche Übersetzung
Als der Bodhisattva Avalokiteshvara sich im tiefen Prajnaparamita übte, sah er klar und deutlich, dass die fünf Skandhas leer sind und überwand so jegliches Leid. Shariputra, Form ist nicht verschieden von Leerheit, Leerheit ist nicht verschieden von Form. Form ist Leerheit, Leerheit ist Form. Das selbe gilt für Empfindung Wahrnehmung, Vorstellung und Bewusstsein.
Oh, Shariputra, alle Dinge sind von Leerheit gekennzeichnet, sie sind nicht geboren und vergehen nicht. Sie sind nicht unrein, sie sind nicht rein; sie werden nicht größer, sie werden nicht kleiner. Deshalb, oh Shariputra, gibt es in der Leerheit keine Form, keine Empfindung, keine Wahrnehmung, keine Vorstellung, kein Bewusstsein; es gibt kein Auge, kein Ohr, keine Nase, keine Zunge, keinen Körper, keinen Geist, keine Farbe, keinen Klang, keinenGeruch, keinen Geschmack, keine Berührung, kein Geistesobjekt. Es gibt kein Sehen, kein Hören, kein Riechen, kein Schmecken, kein Tasten und keine Bewußtseinstätigkeit.
In der Leerheit gibt es keine Unwissenheit noch eine Überwindung der Unwissenheit, kein Altern und keinen Tod, noch eine Aufhebung von Altern und Tod. Es gibt kein Leid noch eine Auslöschung des Leides und keinen Weg der zur Aufhebung des Leides führt. In der Leerheit gibt es keine Weisheit und nichts, das zu erlangen wäre. Da es nichts zu erlangen gibt, leben die Bodhisattvas im Prajnaparamita ohne Hindernis, Dank dieser Weisheit steht ihrem Geist nichts im Wege und daher sind sie frei von Angst. Die Irrtümer und Täuschungen weit hinter sich gelassen, erreichen sie endgültiges Nirvana. Alle Buddhas der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft übern Prajnaparamita und verwirklichen so Erwachen.
Deshalb wisse, dass das Prajnaparamita das Große Mantra ist, dass vor allen Leiden schützt. Dies ist die Wahrheit und keine Täuschung
Deshalb nimm das Prajnaparaminta Mantra, nimm dieses Mantra und sprich:
Gate, Gate, Paragate, Parasamgate, Bodhi, Svaha!
Englische Übersetzung
Avalokiteshvara Bodhisattva when practicing deeply the Prajna Paramita perceived that all five skandhas in their own being are empty and was saved from all suffering. O Shariputra, form does not differ from emptiness, emptiness does not differ from form. That which is form is emptiness, that which is
emptiness, form. The same is true of feelings, perceptions, impulses, consciousness.
O Shariputra, all dharmas are
marked with emptiness. They are without birth or death, are not tainted, nor pure;
do not increase, nor decrease. Therefore, in emptiness no form, no feelings, no perceptions, no impulses, no consciousness, no eyes, no ears, no nose, no tongue, no body, no mind, no color, no sound, no smell, no taste, no touch, no object of mind, no world of eyes, through to no world of consciousness. No ignorance and also no extinction of it, through to no old age and death and also no extinction of it. No suffering, no origination, no stopping, no path, no cognition, also no attainment, with nothing to attain. The Bodhisattvas depend on Prajna Paramita and their mind are no hindrance, without any hindrance no fears exist. Far apart from every deluded view they dwell in Nirvana. In the Three Worlds all Buddhas depend on Prajna Paramita and attain unsurpassed, complete, perfect
Enlightenment. Therefore know the Prajna Paramita is the great transcendent Mantra, is the great bright Mantra, is the utmost Mantra, is the supreme Mantra, which is able to relieve all suffering and is true, not false. So proclaim the Prajna Paramita Mantra, proclaim the Mantra that says:
Gyate, gyate, paragyate parasam gyate, bodhi svaha!
2. SHO SAI SHU
DHARANI FÜR DIE VERHÜTUNG VON MISSGESCHICK
NA MU SA MAN DA MO TO NAN O HA RA CHI KO TO SHA SO NO NAN TO JI TO EN GYA GYA GYA KI GYA KI UN NUN SHI FU RA SHI FU RA HA RA SHI FU RA HA RA SHI FU RA CHI SHU SA CHI SHU SA SHU SHI RI SHU SHI RI SO HA JA SO HA JA SE CHI GYA SHI RI EI SO MO KO (3 mal)
3. DAI HI EN MON BU KAI JIN SHU
DHARANI DES GROSSEN MITFÜHLENDEN
NA MU KA RA TAN NO TO
RA YA YA NA MU O RI YA BO RYO KI CHI SHI FU RA YA FU JI SA TO BO YA MO KO SA TO BO YA MO KO KYA RU NI KYA YA EN SA HA RA HA EI SHU TA NO TON SHA NA MU SHI KI RI TO I MO O RI YA BO RYO KI CHI SHI FU RA RI TO BO NA MU NO RA KI JI KI RI MO KO HO DO SHA MI SA BO O TO JO SHU BEN O SHU IN SA BO SA TO NO MO BO GYA MO HA DE CHO TO JI TO EN O BO RYO KI RYO GYA CHI KYA RYA CHI I KI RI MO KO FU JI SA TO SA BO SA BO MO RA MO RA MO KI MO KI RI TO IN KU RYO KU RYO KE MO TO RYO TO RYO HO JA YA CHI MO KO HO JA YA CHI TO RA TO RA CHI RI NI SHI FU RA YA SHA RO SHA RO MO MO HA MO RA HO CHI RI I KI I KI SHI NO SHI NO O RA SAN FU RA SHA RI HA ZA HA ZA FU RA SHA YA KU RYO KU RYO MO RA KU RYO KU RYO KI RI SHA RO SHA RO SHI RI SHI RI SU RYO SU RYO FU JI YA FU JI YA FU DO YA FU DO YA MI CHI RI YA NO RA KI JI CHI RI SHU NI NO HO YA MO NO SO MO KO SHI DO YA SO MO KO MO KO SHI DO YA SO MO KO SHI DO YU KI SHI FU RA YA SO MO KO NO RA KI JI SO MO KO MO RA NO RA SO MO KO SHI RA SUN O MO GYA YA SO MO KO SO BO MO KO SHI DO YA SO MO KO SHA KI RA O SHI DO YA SO MO KO HO DO MO GYA SHI DO YA SO MO KO NO RA KI JI HA GYA RA YA SO MO KO MO HO RI SHIN GYA RA YA SO MO KO NA MU KA RA TAN NO TO RA YA YA NA MU O RI YA BO RYO KI CHI SHI FU RA YA SO MO KO SHI TE DO MO DO RA HO DO YA SO MO KO
Das
Dharani des großen Mitfühlenden
Dharani des Lichtstrahls (光明真言, Kōmyō Shingon), ein buddhistisches Mantra aus dem Mahayana- und Vajrayana-Buddhismus.
Bedeutung:
Dieses Mantra wird als eine kraftvolle Beschwörung des Buddha Mahāvairocana (大日如来, Dainichi Nyorai) angesehen. Es soll Erleuchtung, Schutz und spirituelle Reinigung bringen.
4. KOZEN DAITO KOKUSHI YUKAI
DIE ABSCHIEDSREDE DES KOZEN DAITO KOKUSHI
KO ZEN DAITO KOKU SHI YUI KAI NAN JIRA SHO NIN KONO SAN CHU NI KITA ATTE DO NO TAME NI KO BEO ATSU MU EJI KINO TAME NI SURU KOTO NAKA RE KATA A TE KIZU TO YU KOTO NA KU KUCHI A TE KURA WAZU TO YU KOTO NA SHI TADA SUBE KARA KU JU NIJI CHU MURI ENO TOKO RONI MUKA ATTE KIWA ME KITA RI KIWA ME SARU BE SHI KO IN YANO GOTO SHI TSUTSU SHIN DE ZO YO SHIN SURU KOTO NAKA RE KAN SHUSE YO KAN SHUSE YO RO SO AN GYANO NO CHI ARU IWA JI MON HAN KO BU KAKU KYO KAN KIN GIN O CHIRI BA ME TASHU NYO NETSU ARU IWA JU KYO FUN JU CHO ZA FU GA ICHI JIKI BO SAI ROKU JI GYO DO TATO I IN MONI SHI SARU TO IE DOMO BU SO FUDEN NO MYO DO O MO TE KYO KAN NI KAZA I SEZU NBA TACHI MACHI IN GAO HATSU MUSHI SHIN PU CHINI OTSU MINA KORE JYAMA NO SHUZO KUNA RI RO SO YO SARU KOTO HISA SHIKU TOMO JISON TO SHO SURU KOTO O YURU SA JI ARU IWA MO SHI ICHI NIN A RI YAGA INI MEN ZE SHI I PA BO TEI SE KYAKU SHO NAI NI YASA I KON O NITE KI SHITE HIO SUGO SUTO MO SEN ICHI NI KOJI O KYU MEI SURU TEI WA RO SO TO NICHI NICHI SHO KEN HO ON TEI NO HITO NA RI TARE KA AE TE KYO KOTSU SEN YA
BEN SEN BEN SEN
Deutsche Übersetzung:
Ihr Leute alle! Ihr kommt in dieses Kloster, um Zen zu studieren. Tut es nicht der Bekleidung und Nahrung wegen. So Ihr Schultern besitzt, werdet Ihr nicht ohne Kleider sein. So Ihr einen Mund habt, werdet Ihr nicht ohne Nahrung bleiben. Seid stets - 24 Stunden am Tag - bestrebt, den Bereich jenseits allen Wissens zu erreichen. Arbeitet hart, greift danach, werdet Herr darüber und geht fort. Die Zeit ist schnell, wie ein Pfeil, seid daher achtsam, beschäftigt Euren Geist nicht mit unwichtigen Dingen. Ihr müßt Euch dessen voll bewußt werden! Ihr müßt Euch dessen voll bewußt werden! Nach der Pilgerreise dieses alten Mönchs mögen einige von Euch reich ausgestattete Tempel mit Hausaltären und gold- und silbergeschmückte Sutrenbände besitzen, voll mit lauten Enthusiasten, oder mögen Sutren lesen und Dharanis rezitieren, lange Zeit Zazen üben, ohne sich auszuruhen, nur ein Frühstück zu sich nehmen und Tag und Nacht arbeiten. Selbst wenn Ihr all diese Dinge tut, Euren Geist aber nicht auf den wunderbaren, unübertragbaren Weg Buddhas und der Patriarchen richtet, verleugnet Ihr somit Ursache und Wirkung, und die wahre Lehre ist zum Scheitern verurteilt. All dies ist eine große Anzahl von Übeln, und obgleich dieser alte Mönch diese Welt für eine lange Zeit verlassen haben mag, es ist Euch nicht gestattet, Euch als meine Nachfolger zu bezeichnen. Aber wenn es da einen Menschen gibt, der ernsthaft um seine eigene Sache bemüht ist, selbst wenn er am Lande in einer Strohhütte lebt, sein Mahl aus Wurzeln über einem Grasfeuer in einem zerbrochenen Topf bereitet, dann wird er derjenige sein, der mich täglich sieht und dankbar ist für alles, was er erhalten hat. Wer könnte sich unterstehen unachtsam zu sein.
Arbeitet hart! Arbeitet hart!
Englische Übersetzung:
All of you people! You come to this monastery to study Zen. Do not do it for clothing and food. If you have shoulders, you will not be without clothes. If you have a mouth, you will not go without food. Strive always—24 hours a day—to reach the realm beyond all knowledge. Work hard, reach for it, master it, and then move on. Time flies like an arrow, so be mindful and do not occupy your mind with unimportant things. You must become fully aware of this! You must become fully aware of this!
After this old monk’s pilgrimage, some of you may have richly decorated temples with home altars and sutra volumes adorned with gold and silver, filled with loud enthusiasts, or you may read sutras and recite dharanis, practice zazen for long hours without rest, eat only breakfast, and work day and night. Even if you do all these things, if your mind is not directed toward the wondrous, incommunicable path of the Buddha and the patriarchs, you deny cause and effect, and the true teaching is doomed to fail. All of this amounts to a great number of evils, and though this old monk may have left this world for a long time, you are not permitted to call yourselves my successors.
But if there is someone who sincerely dedicates themselves to their own path, even if they live in the countryside in a straw hut, preparing their meal from roots over a grass fire in a broken pot, then that person will be the one who sees me every day and is grateful for all they have received. Who would dare to be careless?
Work hard! Work hard!
5. Shigu Sei Gan Mon- Die vier großen Bodhisattvagelübde
Shu jo muhen sei gan do
Bon-no mujin sei gan dan
Ho mon muryo sei gan gaku
Butsu do mujo sei gan jo (3mal)
Die Zahl der Wesen ist unendlich- ich gelobe, sie alle zu erlösen
Gier, Hass und Unwissenheit entstehen unaufhörlich- ich gelobe, sie zu überwinden
Die Tore des Dharmas sind zahllos- ich gelobe sie alle zu durchschreiten
Der Weg des Buddhas ist unvergleichlich- ich gelobe, ihn zu verwirklichen
Sentient beings are numberless-I vow to liberate them
Desires are inexhaustible-I vow to put an end to them
The Dharmas are boundless-I vow to master them
The Buddha's way is unsurpassable: I vow to become it
6. Sangemon (Reuegelöbnis)
Alles schlechte Karma von mir begangen,
von altersher
aus meiner anfangslosen Gier heraus;
aus meinem Zorn,
aus meinem Wahn,
geboren aus meinem Körper,
aus meiner Rede,
aus meinem Denken,
ich erkenne es jetzt
und läutere mich ganz.
GA SHAKU SHOZO SHO AKUGO
KAIYU MUSHI TON JIN CHI
JU SHIN KU I SHI SHISHO
ISSAI GA KON KAI SANGE
7. Sankikai (Zufluchtsnahme)
Ich nehme Zuflucht zum Buddha.
Ich nehme Zuflucht zum Dharma.
Ich nehme Zuflucht zum Sangha.
Buddha saranam gachami.
Dhamman saranam gachami.
Sangham saranam gachami.
Dutiyampi Buddham saranam gachami.
Dutiyampi Dhammam saranam gachami.
Dutiyampi Sangham saranam gachami.
Tatiyampi Buddham saranam gachami.
Tatiyampi Dhammam saranam gachami.
Tatiyampi Sangham saranam gachami.
Namu Kie Butsu
Namu Kie Ho
Namu Kie So
Kie Butsu Mujo Son
Kie Ho Riyoku Son
Kie So Wago Son
Kie Bukkyo
KieHokyo
Kie Sokyo
8.Enmei Jikku Kannon Gyo
Kan ze on na mu butsu yo butsu u in yo butsu u en bup po so
en jo raku ga jo cho nen kan ze on bo nen kan ze on nen
nen ju shin ki nen nen fu ri shin
Sutra des unbegrenztesten Mitgefühls.
Kanzeon! (33mal)
Eins mit Buddha. Verbunden mit allen Buddhas, in Ursache und Wirkung und zu Buddha, Dharma und Sangha. Freudiges, reines, ewiges Wesen! Der Morgen-Geist ist Kanzeon. Abend-Geist ist Kanzeon. Dieser Moment selbst entsteht aus dem Geist. Dieser Moment selbst ist nicht vom Geist getrennt.
Kanzeon!
At one with Buddha. Related to all Buddhas in cause and effect. And to Buddha, Dharma, and Sangha. Joyful, pure, eternal being! Morning mind is Kanzeon. Evening mind is Kanzeon. This very moment arises from Mind. This very moment is not separate from Mind.